Echte Tipps und Tricks die sich in der Praxis erprobt haben, viele Strandkorbtests 2021 und ein umfangreicher Preisvergleich bekommt ihr in unserem Strandkorb Blog.
Der Strandkorb grau hält Einzug am Strand Strandkorb grau? Vor Jahren kamen die ersten Strandkörbe mit grau-weißem Stoff. Strandkörbe am Strand gibt es seit Jahrzehnten nur in wenigen Farben. Der Grund: Den extrem wetterfester PVC-Strandkorb Stoff gibt es nur in rot, gelb, grün und blau-weiß getreift. Dies ging gefühlt ewig mit diesen vier Farben, dann […]
Die große Größen Übersicht der Strandkörbe Seit dem es Strandkörbe gibt, gibt es eine Standardgröße. Das hat sich am Strand bewährt, die Körbe passten so wunderbar auf den Hänger, der sie zum Strand fährt, passten alle ins Lager und auf die Strandkarre. Noch heute sind 90% der Körbe am Strand in dieser Standardgröße. Man kennt […]
Günstige Strandkörbe brauchen unbedingt eine hochwertige Schutzhülle, Strandkörbe in Gewerbequalität nur im Winter und Strandkörbe mit Markisenstoff brauchen auch eine Schutzhülle – man kommt also nicht rumrum sich eine Schutzhülle zu kaufen – aber bitte nicht irgendeine, sondern die Beste! Welche das sind, erfahrt ihr in unserem großen Strandkorb Schutzhülle Test. Warum überhaupt eine Strandkorb […]
Diese sehr einfache, günstige und schnelle Lösung geben wir seit Jahren beim Strandkorb Kauf an unsere Kunden weiter, deren neuer Strandkorb im Garten im Rasen stehen soll. Warum ist es wichtig euren Strandkorb im Garten vor Feuchtigkeit zu schützen? Das untere Teil des Strandkorb, Korpus genannt, ist ein komplette, in sich zusammengehörige Konstruktion. Ein Austausch […]
Was macht einen Strandkorb wetterfest? Grundsätzlich ist eine Strandkorb für draußen gebaut und sollte damit wetterfest sein. Es gibt jedoch große Unterschiede, wenn du einen Strandkorb wetterfest kaufen möchtest. Entscheidend sind die verwendeten Materialien, die Verarbeitung und die Schutzhülle. In jedem Strandkorb Test bewerten wir wie wetterfest ein Strandkorb ist. Dazu geben wir euch Praxiswissen […]
Unsere Strandkorbtests – darauf achten wir für euch Es gibt eine riesen Auswahl an Strandkorbmodellen, Qualitäten und verschiedenen Farben im Internet. Ob ein Strandkorb eine gute Qualität hat, machen wir an 10 Kriterien fest. Welche das sind und was es daneben noch spannendes zu wissen gibt, das erfahrt ihr in in diesem Blogartikel: Einfach den […]
Wir unterstützen dich bei deinem Strandkorb Kauf – so findest du den, für dich passenden Strandkorb Standort deines Strandkorbs Schau dich zuhause genau um, wo dein Strandkorb später stehen soll. Mehr zum idealen Standort deines Strandkorbes erfährst du in diesem Blogartikel: Maße Jeder Hersteller hat unterschiedliche Maße, aber grundsätzlich kann man von folgenden groben Maßen ausgehen: Hoch […]
Seit dem es Strandkörbe gibt, gibt es diese beiden Strandkorb Bauarten. Der Unterschied ist einfach und schnell erklärt. Der Strandkorb Ostsee Nordsee Unterschied liegt in der äußeren Form des Strandkorbs. Bauart 1: Strandkorb Ostsee Form Der Ostsee Strandkorb hat eine gerundete Form. Weich, geschwungen, elegant – ganz wie die ruhige Ostsee. An diesen beiden markanten […]
Zusätzlich zum Strandkorb Rollentest geben wir euch auch unser Praxiswissen zu dem Thema „Strandkorbrollen montieren“ Möchtet ihr euren Strandkorb auf die Terrasse oder auf den Balkon stellen, empfehlen wir euch entweder PE-Gleiter oder Rollen. Rollen eignen sich optimal für glatte Terrassenböden, wie beispielsweise Fliesen, Stein, ebenmäßiges Holz oder festen Rasen. Sie sind schnell und einfach montiert […]
„Unterbodenschutz“ für deinen Strandkorb für Balkon oder Terrasse Möchtest du deinen Strandkorb im Garten auf die Terrasse oder auf den Balkon stellen, empfehlen wir dir neben passenden Strandkorb Schutzhüllen auch sogenannte PE-Gleiter. Das sind kleine, rechteckig geformte und leicht gleitende Spezialkunststoffplatten, die unter den Korb geschraubt werden. Sie eignen sich optimal für glatte Terrassenböden wie beispielsweise Fliesen, […]
Welche Strandkorb Holz Arten gibt es? Laubholz (z.B. Buche, Eiche, Ahorn) Tropenholz (z.B. Mahagoni, Teak, Bangkirai) Nadelholz (z.B. Tanne, Wacholder, Fichte, Kiefer) Eure Strandkorb Holz Fragen kurz & bündig beantwortet Holzarten bei der Strandkorb-Ausstattung Neben dem Holz, aus dem der gesamte Strandkorb ist, werden häufig andere Holzarten z.B. für Fußstützen oder Tischchen verwandt. Hier wird […]
Der ideale Standort für euren Strandkorb im Garten kann zum Beispiel: im Garten, auf der Terrasse, auf dem Balkon oder im Wintergarten sein. Damit ihr möglichst lange Freude mit eurem Strandkorb habt, solltet Ihr euren Korb je nach Bodengrund vor Feuchtigkeit bzw. vor stehendem Wasser schützen. Der Korpus eures Strandkorbs besteht schließlich aus Holz. Als […]
Wie kannst du deinen Strandkorb reinigen? Die Pflege eines Strandkorbes richtet sich nach den verwandten Materialien. Der Korpus besteht grundsätzlich aus Holz. Hier gibt es verschiedene Qualitäten. Laubholz ist zumeist widerstandsfähiger und härter als Nadelholz. Für das Geflecht eines Strandkorbes wird PE (Polyethylen) verwendet. Die Strandkorb Stoff bestehen oft aus Markisenstoff (Polyester) oder bei gewerblichen […]
Strandkorb Praxistip 2021: Sobald euer Strandkorb bei euch im Garten steht, werdet ihr nach den ersten herrlichen Stunden im Korb merken, dass der Markisenstoff vor Schmutz geschützt werden sollte. Sonnencreme, Eis und dreckige Kinderhände hinterlassen schnell ihre Spuren. Wenn ihr eine kuschelige Decke oder ein Handtuch hineinlegt rutscht die Decke ständig herunter… Daher haben, unserer […]